Der Begriff Executive Coaching umfasst ein regelmäßiges Treffen eines Top-Managers mit seinem Berater im Rahmen der Entwicklung seines Führungspotenzials oder bei der strategischen Karriereplanung im Rahmen einer beruflichen Weiterentwicklung. Bei der Besetzung von Executive-Positionen können die Elemente des Executive Coachings mit den des Executive Profilings zusammengeführt werden, um eine ideale Passung des Top-Managers zur Unternehmenskultur sicherzustellen.
Die wichtigsten Ziele eines Executive Coachings liegen in 5 Bereichen:
. Möglichkeit, Sichtweisen und Denkfehler zu reflektieren
. Beleuchtung der Wertesysteme inkl. Selbst- und Fremdbild
. Erfassung von Grundmotivation bzw. Lebensmotive sowie der bevorzugten Verhaltensmerkmale
. Erstellung eines psychometrischen Stärkenprofils
. Ermittlung von Handlungsoptionen
erfahren Sie mehr zu meine Executive Coaching auf meiner Seite Führungskräfte Academy
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.